Versteckter Abschnitt mit Sprungmarke

Neuigkeiten und Berichte aus unseren Teams

Goldlevel beim DFB-Gewinnspiel

Im Jahr 2024 nahm die Fußballabteilung der Spielvereinigung Ilvesheim am Gewinnspiel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) teil. Dabei mussten verschiedene fußballspezifische Fragen rund um unseren Verein, den Klimaschutz und weitere Themenbereiche beantwortet werden. Je nach Richtigkeit und Umfang der Antworten wurden Punkte vergeben.

14.03.2025 - von Bernd Stezycki

Dank des großartigen Engagements unseres Vereins erreichten wir den Goldlevel – eine herausragende Leistung! Als Belohnung erhielten wir Sachspenden im Wert von 1.000 Euro, darunter Jugendtore, Bälle und Trainingstrikots.

Die feierliche Übergabe der Sachpreise erfolgte am 5. Februar 2025 im Rahmen unseres Trainingsbetriebs. Überreicht wurden die Materialien von DFB-Vertreter Joachim Fellhauer, der unseren Verein für seine erfolgreiche Teilnahme würdigte.

 

Wir freuen uns über diese Anerkennung und bedanken uns beim DFB für die tolle Unterstützung!

D3: Drei Turniere, drei Titel!

Die D3-Jugend der SpVgg Ilvesheim hat in den vergangenen Wochen an drei hochkarätigen Hallenturnieren teilgenommen und dabei eine beeindruckende Serie hingelegt: Drei Turniere, drei Turniersiege! Mit starkem Teamgeist, vielen Toren und souveränen Leistungen setzte sich die Mannschaft gegen namhafte Gegner durch und bewies, dass sie zu den besten Teams der Region zählt.

21.02.2025 - von Markus Weich

Challenge Cup 2025 – Dominanter Auftritt in Dossenheim

Beim Challenge Cup in Dossenheim am 4. Januar startete die SpVgg Ilvesheim mit einem klaren Ziel: den Titel nach Hause zu bringen. Bereits in der Gruppenphase ließ das Team keinen Zweifel an seiner Stärke. Mit vier Siegen aus vier Spielen, einem Torverhältnis von 29:1 und der Maximalausbeute von 12 Punkten zog Ilvesheim als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Auch in der Finalrunde zeigte sich Ilvesheim unaufhaltsam. Im Halbfinale besiegte das Team den FC Dossenheim 2 mit 3:1. Im Finale ließ die Mannschaft dem TSV Neckarbischofsheim keine Chance und gewann mit einem beeindruckenden 7:0.

Tanis Cup 2025 – Kein Gegentor in Mannheim!

Beim Tanis Cup am 2. Februar in Mannheim setzte die SpVgg Ilvesheim ihre Siegesserie fort und überzeugte mit einer bärenstarken Defensive. In fünf Spielen blieb die Mannschaft ohne Gegentor und sicherte sich mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 20:0 den verdienten Turniersieg. Mit einem perfekten Turnierverlauf und einer stabilen Defensive, die keinen einzigen Gegentreffer zuließ, holte sich Ilvesheim hochverdient den nächsten Pokal.

1. ME Cup – Triumph nach spannendem Finale

Am 15. Februar folgte das nächste Highlight: der 1. ME Cup in Mannheim. Auch hier spielte die SpVgg Ilvesheim eine makellose Gruppenphase und sicherte sich mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 14:1 den ersten Platz in Gruppe B. Im Halbfinale ging es dramatisch zu: Gegen SC Olympia Neulußheim musste das Team ins Neunmeterschießen, setzte sich dort aber mit 5:4 durch. Im Finale gegen den VfR Mannheim zeigte Ilvesheim erneut seine Klasse und sicherte sich mit einem 4:2 den dritten Turniersieg in Folge.

Fazit: Eine beeindruckende Turnierserie!

Die D3-Jugend der SpVgg Ilvesheim hat mit diesen drei Turniersiegen bewiesen, dass sie zu den besten Teams der Region gehört. Mit einer herausragenden Offensive (insgesamt 67 Tore in drei Turnieren!) und einer stabilen Defensive präsentierte sich das Team als echte Einheit.

 

Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam zu dieser außergewöhnlichen Leistung! 

E3 holt zweiten Platz in Oftersheim

Am vergangenen Wochenende trat die E3 beim Hallenturnier der SG Oftersheim an. Anders als bei den Spielfesten der regulären Runde ging es endlich auch um Platzierungen und begehrte Pokale.

Mit viel Einsatz, Leidenschaft und einer Portion Glück in der "Lotterie 7-Meter-Schießen" erreichten die Jungs das Finale, wo sie sich nur knapp der TSG Rohrbach geschlagen geben mussten. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle konnte das Trainerteam um Marc Berton und Florian Thirolf eine schlagkräftige Mannschaft auf das Parkett schicken.

Schon nach wenigen Minuten im Auftaktspiel gegen die erste Vertretung des Gastgebers wurde deutlich, dass die Bedingungen in der Halle sich stark vom gewohnten (Kunst-) Rasenspiel unterschieden. Vor allem der glatte und rutschige Hallenboden und die dadurch schnellen Bälle erforderten eine Umstellung. Das torlose Unentschieden gegen die optisch leicht überlegene erste Vertretung des Gastgebers wurde daher auch als zufriedenstellender Start ins Turnier gewertet.

17.02.2025 - von Florian Thirolf

Auch in der zweiten Vorrundenpartie gegen den SC Reilingen blieb das Team ungeschlagen. Nach einem zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand gelang kurz darauf der erste Turniertreffer zum 1:1-Endstand. Mit diesem zweiten Unentschieden war die Ausgangslage für das letzte Gruppenspiel gegen die TSG Lützelsachsen klar: „Siegen oder Fliegen“. Nur ein Sieg würde für das Erreichen des Halbfinales reichen.

Der Gegner aus Lützelsachsen zeigte dabei großen Sportsgeist. Obwohl bereits ausgeschieden, ließen sie die Köpfe nicht hängen und verlangten den Ilvesheimern alles ab. Umso größer war die Freude über das 2:0 und den damit verbundenen Einzug ins Halbfinale.

Dieses Halbfinale sollte dann zur reinen Nervenschlacht werden. Nach zehn Minuten Spielzeit gegen den VfB Rauenberg stand es 0:0, sodass die Entscheidung im Sieben-Meter-Schießen fallen musste. Auch dieses ging in die Verlängerung. Erst in der achten Runde konnten sich die Ilvesheimer durchsetzen und hatten so das glücklichere Ende für sich. Die Freude über den Finaleinzug war bei Spielern, Trainern und Fans grenzenlos.

Im Finale endete die Glückssträhne dann denkbar knapp. Nachdem die TSG Rohrbach mit 1:0 in Führung gegangen war, gelang den Ilvesheimern zwar noch der Ausgleich. Doch ein zweiter Treffer der Heidelberger entschied die Partie. Zwar warfen die Ilvesheimer noch einmal alles nach vorne und versuchten noch zum Ausgleich zu kommen, doch die wenigen Chancen, die der Gegner zuließ, blieben ungenutzt. 

Auch wenn die Enttäuschung über das verlorene Finale zunächst groß war, wich sie schnell dem Stolz auf die gezeigte Leistung. Der goldene Pokal wurde genau inspiziert und auf zahlreichen Erinnerungsfotos festgehalten. 

E1 holt Turniersieg in Neulußheim

Mit großem Einsatz und Teamgeist sicherte sich die Mannschaft der Inselkrokodile überraschend den Turniersieg. Im Finale setzten sie sich im Siebenmeterschießen mit 2:0 gegen den ASV Feudenheim 1 durch und nahmen erfolgreich Revanche für die Niederlage in der Vorrunde.

Bereits zuvor hatte das Team mit einer starken Leistung überzeugt. Im Halbfinale bezwangen die jungen Spieler den favorisierten FC Starkenburgia Heppenheim 1 mit 2:0. Der Grundstein für den späteren Erfolg wurde jedoch bereits in der Gruppenphase gelegt. Nach einer Auftaktniederlage (0:1) gegen den ASV Feudenheim 1 folgte ein überzeugender 3:0-Sieg gegen FV 08 Hockenheim. Ein 1:1 gegen FV Brühl bedeutete, dass das letzte Gruppenspiel gegen den SC Olympia Neulußheim 1 über den Einzug ins Halbfinale entscheiden musste. Mit einer konzentrierten und willensstarken Vorstellung sicherte sich das Team mit einem 2:0 den Einzug in die K.-o.-Runde.

14.02.2025 - von Sebastian Knapp

Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel der Mannschaft: Sichere Pässe, kluge Kombinationen und ein mutiges Offensivspiel führten immer wieder zu gefährlichen Torabschlüssen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle und kurzfristiger Änderungen im Turniermodus ließen sich die Inselkrokodile nicht aus der Ruhe bringen. Selbst der Ausfall ihres Torhüters Lukas kurz vor dem Finale brachte das Team nicht aus dem Konzept.

Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken geht es nun am kommenden Wochenende zum letzten Hallenturnier bei der SG Oftersheim.

Erfolgreiche Hinrunde der D3

Die D3-Jugend der Spvgg 03 Ilvesheim hat in ihrer ersten Saison in der neuen Altersklasse eindrucksvoll gezeigt, was in ihr steckt. Nachdem die Mannschaft des Jahrgangs 2014 nach einem Jahr in der E-Jugend bereits den Schritt in die nächste Altersstufe gewagt hatte, war es spannend zu sehen, wie sie sich gegen teils ein bis zwei Jahr ältere Gegner behaupten würde. Das Ergebnis spricht für sich: Mit 8 Siegen aus 9 Spielen und einem Torverhältnis von 100:11 hat das Team die Erwartungen von Trainerteam und Umfeld deutlich übertroffen.

Auch im einzig verlorenen Spiel gegen den späteren Tabellenersten VfR Mannheim, war man über weite Strecken das spielerisch stärkere Team. Musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben. Trotzdem dient gerade so ein Spiel als wichtige Erfahrung für die junge Truppe. Ansonsten zeigte die Mannschaft in nahezu jedem Spiel ihre Klasse, oft mit dominanten Vorstellungen.

26.11.2024 - von Markus Weich

Trotz der beeindruckenden Zahlen liegt der Fokus des Trainerteams nicht allein auf Ergebnissen, sondern auf der weiteren sportlichen Entwicklung der Spieler. Das Ziel ist es, die Kinder weiter zu fördern, indem sie in der Rückrunde auf Gegner treffen, die sie sowohl sportlich als auch mental fordern. Für das Trainerteam um Markus Weich und Roman Berden wird es in den kommenden Wochen darum gehen, die passende Spielklasse für die Rückrunde zu finden,  um den Jugendlichen möglichst ausgeglichene und spannende Partien gegen Teams auf sportlicher Augenhöhe zu ermöglichen.

Einlaufkinder bei der ersten Herrenmannschaft

Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Die Kinder der D3-Jugend durften als Einlaufkinder die erste Mannschaft beim Heimspiel gegen die SG Oftersheim begleiten. Unterstützt von einigen Geschwisterkindern und Spielern aus anderen Teams, wurde der gemeinsame Einlauf zu einem Highlight, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Zur Begrüßung am Spielfeldrand klatschen die großen und kleinen Fußballer zunächst ab. Einige Kinder nutzten die Gelegenheit, den Spielern ihre Fragen zu Sportlichem und Privatem zu stellen. Es folgte der gemeinsame Einlauf ins Neckar-Stadion. Zu den epischen Klängen von AC/DCs „Hells Bells“ marschierten sie zum Sportlergruß in die Mitte des Spielfelds – ein Moment, der an die berühmte Atmosphäre des Millerntorstadions des FC St. Pauli erinnerte.

20.11.2024 - von Florian Thirolf

Während des Spiels feuerten die Nachwuchskicker lautstark an und unterstützten ihre Vorbilder mit vollem Einsatz. Zunächst schien alles nach Plan zu laufen: Die erste Mannschaft ging früh mit 1:0 in Führung. Doch nach einem Doppelschlag der Gäste zu Beginn der zweiten Halbzeit drohte die Partie zu kippen. In der Schlussphase gelang es den Spielern in Schwarz und Rot jedoch, das Spiel zu drehen: Zuerst der Ausgleich, dann zwei weitere Treffer zum viel umjubelten 4:2-Endstand.

 

Bereits die späten Führungstreffer feierten die Spieler gemeinsam mit den kleinen Fans. Doch es wurde noch besser: Nach dem Spiel nahm das Team der ersten Mannschaft die Kinder kurzerhand in ihren Abschlusskreis ein, um die wichtigen drei Punkte auf dem Weg zum möglichen Aufstieg in die Landesliga gemeinsam zu feiern.

Ein mitreißendes Spiel – angetrieben von kleinen Fans

D3-Trainer Markus Weich: „Ein absolutes Highlight“

„Die Idee für die Einlaufaktion kam von der ersten Mannschaft selbst und war eigentlich schon früher in der Saison geplant. Leider mussten wir aus verschiedenen Gründen immer wieder verschieben. Umso schöner, dass es heute endlich geklappt hat. Für die Kinder natürlich ein absolutes Highlight. Aber auch den Herren war anzusehen, dass sie Spaß an der Aktion hatten.“

 

Ein gelungener Tag, der zeigte, wie der Zusammenhalt zwischen den Teams im Verein durch solche Aktionen gestärkt wird. Ein großer Dank an die erste Mannschaft und die Verantwortlichen der D3 für die Umsetzung dieser besonderen Idee!

Erfolgreicher Einstand in neuer Spielkleidung

Die E3-Jugend durfte zum Abschluss der Herbstrunde erstmals in ihren neuen Trikots auflaufen – ein besonderer Moment, auf den die Kinder lange hingefiebert hatten. Die Trikots, die von den jungen Spielern selbst ausgesucht wurden, waren sehnlichst erwartet worden. Zuletzt häuften sich die ungeduldigen Nachfragen, bis endlich in der vergangenen Woche die erlösende Nachricht vom Ausrüster Engelhorn Sports kam: Die Trikots waren abholbereit!

Mit den neuen Outfits im Gepäck gelang der Mannschaft ein Einstand nach Maß: Beim vom SV Laudenbach ausgerichteten Spieltag konnten alle vier Spiele gewonnen werden. Am Ende stand ein beeindruckendes Torverhältnis von 17:2 zu Buche.

20.11.2024 - von Florian Thirolf

Die Mannschaft, betreut von Nevio Holeczek und Marc Berton, startete allerdings verhalten in den Turniertag. Zu Beginn wirkte das Team noch etwas verschlafen und teilweise unkonzentriert, konnte aber dennoch ein knappes 2:1 gegen die Gastgeber erkämpfen, wobei der Siegtreffer in allerletzter Sekunde gelang. Doch in den anschließenden Begegnungen zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt: Mit einer deutlichen Leistungssteigerung und konzentriertem Spiel wurden die weiteren Spiele souverän gewonnen.

 

Ein erfolgreicher Abschluss der Herbstrunde, der nicht nur sportlich, sondern auch optisch ein echter Höhepunkt war!

© Spielvereinigung Ilvesheim, 2024.

Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.